Daniel Behmenburg, Kandidat für den Wahlkreis 42
Unsere „Essener Wünsche“
Susanne Gilbert, Kandidatin für den Wahlkreis 28
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten kurz vorgestellt
Susanne Gilbert, Kandidatin für den Wahlkreis 28 für den Rat der Stadt Essen und für die Bezirksvertretung IX

Mein Motto ist:
In einem respektvollem Umgang miteinander gemeinsam einen guten Weg beschreiten.
Ich bin geboren am: 21. September 1965
Mein Beruf: Tanzpädagogin und Pilatestrainerin
Ich wohne: mit derzeit drei Generationen unter einem Dach in meinem Elternhaus in Kettwig.
Was mich interessiert:
Für das Wohlbefinden meiner Mitmenschen Sorge tragen. Sowohl in meinem Beruf als auch in meiner Freizeit, körperlich und im gesamten Lebensumfeld.
Ich bin außerdem aktiv als:
Mitbegründerin und Akteurin des Nachbarschaftskreis Bögelsknappen, Mitglied im Heimat- und VerkeHrsverein (HVV) und im UNESCO-Club Kettwig e.V.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten kurz vorgestellt
Daniel Behmenburg, Kandidat für den Wahlkreis 42 für den Rat der Stadt Essen und für die Bezirksvertretung IX

Mein Motto ist:
Nicht viel versprechen. Ansprechbar sein. Zuhören. Probleme verstehen. Anpacken und lösen. Ohne viel tamtam.
Ich bin geboren am: 20. November 1978.
Mein Beruf: Angestellter in Vollzeit.
Ich wohne: In der wunderschönen historischen Ruhrstraße im Herzen der Kettwiger Altstadt.
Was mich interessiert:
Ich fotografiere sehr gerne, Menschen wie Landschaften. Dort wo möglich verbinde ich das sehr gerne mit einer Reise. Dazu bleibt mir leider in den letzten Jahren etwas zu wenig Zeit.
Sehr gerne entdecke ich die Landschaft und Natur vor der eigenen Haustür. In Kettwig und unserem Bezirk gehe ich gerne spazieren, rede mit den Menschen hier und kehre in die Kneipen, Cafes und Gastronomie ein.
Das Treffen mit Freunden ist für mich auch sehr wichtig, kommt aber auch leider häufig (nicht nur coronabedingt) zu kurz.
Daheim bastel und werkel ich gerne und sehe zu, die notwendigen handwerklichen Arbeiten selbst zu erledigen. Dabei kann ich sehr gut entspannen.
Ich bin außerdem aktiv bei:
Begonnen hat mein ehrenamtliches Engagement vor mehr als 30 Jahren bei den Pfadfindern in Kettwig. Der Pfadfinderidee bin ich immer treu geblieben, seit 2003 beim Pfadfinderstamm Wildgänse. Darüber hinaus bin ich auch (wenn ich es richtig im Kopf habe) seit über 20 Jahren im Vorstand des Kettwiger Heimat- und Verkehrsvereins. Darüber hinaus unterstütze ich viele Vereine durch meine Mitgliedschaft. Wer sich dafür interessiert, findet auf meiner Homepage eine komplette Auflistung.
Unsere KandidatInnen für die Bezirkesvertretung IX kurz vorgestellt
Jan Robert Belouschek

Mein Motto ist:
“Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Ich bin geboren am: 20. September 1983
Mein Beruf: Prokurist bei einem mittelständischen Recyclingunternehmen
Ich wohne: mit meiner Familie in Auf der Höhe
Was mich interessiert:
Schaffung von bezahlbaren Wohnraum in Kettwig. Erhaltung der ehrenamtlich geprägten und vielfältigen Vereinslandschaft, welche den Charakter unseres Dorfes ausmacht.
Ich bin außerdem aktiv beim:
KSV-Kettwiger Sportverein (Mitglied im Beirat), UNESCO-Club Kettwig e.V. (Schriftführer)
Unsere KandidatInnen für die Bezirksvertretung IX kurz vorgestellt
Danielle Schäfer


Mein Motto ist:
„Das Wichtigste zuerst erledigen und sich nicht ablenken lassen!“
Ich bin geboren am: 23. September 1966
Mein Beruf: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Mag. Art. Germanistik/Medien/ LL.B.)
Ich wohne: mit meinem Partner mitten in der Altstadt
Was mich interessiert:
Kreative Menschen unterstützen. Ein rücksichtsvolles und humorvolles Miteinander im Dorf mit Toleranz gegenüber kleinen Marotten. Miteinander statt übereinander reden.
Ich bin außerdem aktiv beim:
Heimat- und Verkehrsverein HVV (Mitglied), KG Wanderfalke (Mitglied), ACK (Mitglied) und, wenn es die Zeit erlaubt, in der Interessengemeinschaft Ruhrstraße
Unsere KandidatInnen für die Bezirksvertretung IX kurz vorgestellt
Martin Kryl

Mein Motto ist:
„Dort etwas tun wo man zuhause ist – also in Kettwig!„
Ich bin geboren am: 7. Dezember 1947
Mein Beruf: Geschäftsführer i. R.
Ich wohne: am Rande der Altstadt – schön grün
Was mich interessiert:
Das Zuammenleben der Menschen hier in unserem schönen Dorf
Ich bin außerdem aktiv als:
Vorsitzender des HVV Heimat- und Verkehrsvereins Kettwig,
Aufsichtsratsvorsitzender Kettwiger Reisebüro GmbH und arbeite bei der „Offenen Kirche“ (Kirche am Markt) mit
Unsere KandidatInnen für die Bezirksvertretung IX kurz vorgestellt
Heike Lohmann

Mein Motto ist:
„Jedes Kind verdient ein Recht auf Bildung und Ausbildung„
Ich bin geboren am: 12. Mai 1950
Beruf: Dipl. Biologin / Hausfrau
Ich wohne: in Auf der Höhe
Was mich interessiert:
Bessere Bildungschancen für Alle. Erhalt der Artenvielfalt.
Ich bin außerdem aktiv beim:
UNESCO-Club Kettwig e.V. (Vorsitzende), Chor der Essener Bürgerschaft Stadtmitte e.V. (Mitglied) und als Schöffin am Amtsgericht in Essen
Unser OB-Kandiat

Oliver Kern
„Ich möchte dafür sorgen, dass meine Heimat- und Geburtsstadt Essen besser und gerechter wird. Dafür werde ich in den kommenden Monaten alles geben. Packen wir es gemeinsam an!“