Daniel Behmenburg, Kandidat für den Wahlkreis 42
Unsere „Essener Wünsche“
Susanne Gilbert, Kandidatin für den Wahlkreis 28
Nah bei den Menschen: die Bezirksvertretung
Wir möchten mit euch und Ihnen ins Gespräch kommen. Wie in den vergangenen Wochen sind es keine fertigen Antworten, denn es geht uns auch dieses Mal wieder um die vielen guten Ideen, die wir immer wieder aus der Bürgerschaft hören und gerne aufnehmen. Auf Meinungskarten kann uns ganz handfest mitgeteilt werden, wo der Schuh drückt.


Themenwoche: Für ein lebendiges Stadtteilleben
Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen: Wie stellen Sie sich das Wohnen und künftige Wohnbebauung in Kettwig und den angrenzenden Stadtteilen Werden, Heidhausen und Schuir vor? Schreiben Sie uns, sprechen Sie uns an, beschreiben Sie uns Ihre Wünsche und agen Sie uns, wo der Schuh drückt!
Das sagen unsere Kandidatin und unser Kandidat zum Thema:
Daniel Behmenburg, Wahlkreis 42 – Kettwig-Mitte, auf der Höhe, Altstadt, Ickten:
Susanne Gilbert: Wahlkreis 28 – Kettwig Ost, vor der Brücke, Werden, Heidhausen, Schuir
Themenwoche: Ein Dorf für Familien
Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen: Wie stellen Sie sich das Leben für sich und Ihre Familienangehörigen und auch allgemein für Ihre Generation in Kettwig und den angrenzenden Stadtteilen Werden, Heidhausen und Schuir vor? Schreiben Sie uns, sprechen Sie uns an, beschreiben Sie uns Ihre Wünsche und sagen Sie uns, wo der Schuh drückt!
Das sagen unsere Kandidatin und unser Kandidat zum Thema:
Daniel Behmenburg, Wahlkreis 42 – Kettwig-Mitte, auf der Höhe, Altstadt, Ickten:
Susanne Gilbert: Wahlkreis 28 – Kettwig Ost, vor der Brücke, Werden, Heidhausen, Schuir
Video: Daniel Behmenburg stellt sich vor
Lernen Sie unseren Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 besser kennen – was ihn antreibt, was er anpackt, was ihm so wirklich wichtig ist, wofür er einsteht und was ihm Spaß macht!
Themenwoche: Verkehrsideen für ein neues Jahrzehnt
Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen: Wie stellen Sie sich Ihre Möglichkeiten, mobil zu sein, und Ihre Teilnahme am Verkehr in und um Kettwig und den angrenzenden Stadtteilen Werden, Heidhausen und Schuir vor? Schreiben Sie uns, sprechen Sie uns an, beschreiben Sie uns Ihre Wünsche und sagen Sie uns, wo der Schuh drückt!
Das sagen unsere Kandidatin und unser Kandidat zum Thema:
Daniel Behmenburg, Wahlkreis 42 – Kettwig-Mitte, auf der Höhe, Altstadt, Ickten:
Susanne Gilbert: Wahlkreis 28 – Kettwig Ost, vor der Brücke, Werden, Heidhausen, Schuir
Video: Susanne Gilbert stellt sich vor
Lernen Sie unsere Kandidatin für die Kommunalwahl 2020 besser kennen – für welche Themen sie steht, was ihr so wirklich wichtig ist, wofür sie sich engagiert und was ihr Spaß macht!
Kommunalwahlprogramm der SPD Essen
Liebe Kettwigerinnen und Kettwiger,
Vereine, Organisationen, Kirchengemeinden, Stadtteilbibliothek, aber auch politische Parteien – sie alle kommen nicht ohne die Menschen im Stadtteil und in der Stadt aus, die für diese und uns alle mit anpacken, helfen und sich kümmern.
Am 13.September – bei den Kommunalwahlen – geht es auch um ehrenamtliches Engagement. Wir wählen den Oberbürgermeister. Wir wählen den Stadtrat, die Bezirksvertretungen und das Ruhrparlament (RVR) – alles ehrenamtliche Politikerinnen und Politiker, die sich für unseren schönen Stadtteil und für unsere Stadt Essen einsetzen wollen. Das sind Menschen wie Sie und ich, Menschen wie wir, unsere Nachbarinnen und Nachbarn hier in Kettwig, unsere Vereinskolleginnen und -kollegen, die Menschen, die wir dienstags und freitags auf dem Markt treffen. Vielfach sind dies Menschen mit langjähriger Erfahrung in vielen Vereinen und Gremien. Auf sie wollen wir uns verlassen, und müssen wir uns auch verlassen können. Unsere Kandidaten und Kandidatinnen für diese Ehrenämter sind hier vor Ort, sind ansprechbar und hören Ihnen zu.
Wie wichtig ist die Kommunalpolitik überhaupt? Wird denn nicht alles in Berlin und Düsseldorf entschieden? Nein! Der Rat legt für die Stadt Essen fest, in welche Richtung es geht: die Stadtentwicklung, die Aufgaben und Vorhaben, die angepackt werden, die Gelder, die aus dem Stadtsäckel in die vielen Richtungen verteilt werden. Die Mitglieder im Rat sind auch unsere Stimmen, wenn es gilt, in Land und Bund Unterstützung für die Belange der Stadt einzufordern.
Sie entscheiden mit darüber, welcher Kurs im Rathaus eingeschlagen wird!
Wohin die SPD im Rat steuern wird, das können sie auch unserem Kommunalwahlprogramm entnehmen.
Wohin die SPD in Kettwig steuern wird, erfahren Sie am besten von unseren Kettwiger Kandidatinnen und Kandidaten.
Themenwoche: Wie wollen wir Wohnen?
Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen: Wie stellen Sie sich das Wohnen und künftige Wohnbebauung in Kettwig und den angrenzenden Stadtteilen Werden, Heidhausen und Schuir vor? Schreiben Sie uns, sprechen Sie uns an, beschreiben Sie uns Ihre Wünsche und sagen Sie uns, wo der Schuh drückt!
Das sagen unsere Kandidatin und unser Kandidat zum Thema:
Daniel Behmenburg, Wahlkreis 42 – Kettwig-Mitte, auf der Höhe, Altstadt, Ickten:
Susanne Gilbert: Wahlkreis 28 – Kettwig Ost, vor der Brücke, Werden, Heidhausen, Schuir